- Wissen
- Wetter
Sturm "Dorian" erreicht Kanada : Hier reißt er einen Baukran hinunter
Zerstörerischer "Dorian" erreicht Kanada : Hier reißt er einen Baukran hinunter
Mit starken Regenfällen hat der Sturm
"Dorian" am Samstagabend (Ortszeit) die Ostküste Kanadas erreicht.
- Als sogenannter posttropischer Zyklon sei "Dorian" nahe Halifax in der Provinz Nova Scotia mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 148 Kilometern pro Stunde auf Land getroffen, teilte die kanadische Wetterbehörde mit.
- Der Sturm sollte sich nach Nordosten in Richtung von Neufundland und Labrador fortbewegen. Für die Küstengebiete sprach die Behörde eine Warnung vor Sturmfluten mit hohen Wellen aus.
In Halifax riss der Sturm einen Baukran, den Arbeiter vor dem Sturm stehen gelassen hatten, mit sich und auf ein benachbartes Hochhaus. Einem Nachbarn gelang es, den spektakulären Umsturz des Krans in einem Video festzuhalten.
Gegenüber dem Sender "CTV News" sagte ein Anwohner: "Ich denke, den Baukran so einstürzen zu sehen, das war eine echte Machtdemonstration von Mutter Natur."
Der Energiebetreiber Nova Scotia Power sprach am Samstagabend von
"erheblichen Auswirkungen" auf die Stromversorgung in der Region.
Erst bei Abschwächung der Winde würden Reparaturen vorgenommen.
Zusätzliche Teams stünden bereit. Das Unternehmen postete auf Twitter
Fotos von umgeknickten Bäumen und Strommasten.
Am vergangenen Wochenende hatte "Dorian" als Hurrikan der höchsten
Kategorie fünf die Bahamas getroffen, dort über mehrere Tage gewütet,
enorme Schäden angerichtet und mindestens 43 Menschenleben gefordert.
Am Freitag war "Dorian" dann über einen küstennahen Teil des
US-Bundesstaats North Carolina hinweggezogen und hatte dort
Überschwemmungen, Schäden und Stromausfälle verursacht.
(pb/dpa)
Die Geschichte des Bundestages in 17 Daten
Reckers' Videobeweis: Transfermarkt-Rekord – ein Alarmsignal
In Kanada ist es so kalt, dass am Himmel "Alien-Lichtsäulen" eskalieren
In Deutschland liegt der Frühling in der Luft! In den kommenden Tagen soll es mancherorts bis zu 16 Grad warm werden. Doch in anderen Gebieten der nördlichen Hemisphäre ist es bitterkalt: So auch in Kanada – dort hat die klirrende Kälte nun in der Region Zentral-Alberta zu einem beeindruckenden Himmelsspektakel geführt.
Die Rede ist von den sogenannten "Alien-Lichtsäulen", so bezeichnen zumindest einige Medien das Phänomen. Ein beeindruckendes Bild der stark strahlenden Nachtlichter hat die …
Link zum Artikel